Veranstaltungen im Museumsland Ostfalen
Suchen:
07.06.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
14.06.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
21.06.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Vortrag " „Waterloo – ein europäischer Wendepunkt:“
21.06.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburrg
05.07.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
12.07.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
19.07.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
26.07.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
02.08.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
09.08.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
16.08.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Vortrag:Christoph Dietrich Elias Witte - ein Braunschweiger Schicksal im 19. Jahrhundert:
16.08.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
23.08.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
30.08.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
06.09.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
13.09.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
20.09.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
27.09.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
04.10.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
11.10.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
18.10.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
25.10.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
01.11.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
08.11.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
15.11.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
22.11.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
29.11.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
06.12.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
13.12.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg
20.12.2023 Blankenburg(Harz) Mehr...
Mittwoch Führungen durch das Große Schloss Blankenburg

Museumsland Ostfalen

Als reiche Kulturlandschaft lädt Ostfalen Sie in seine vielen Museen ein.

Ostfalen ist Museumsland: Literaturmuseen, Kunstmuseen, Bergwerksmuseen, Klostermuseen, Stadtmuseen, Landesmuseen heißen Sie herzlich willkommen.

Entdecken Sie die reiche Vielfalt der musealen Inspirationen.

Planen Sie ihren Museumsbesuch mit ausreichend Zeit für die Anfahrt und für den Aufenthalt ein - und danach auf eine gemeinsame Stärkung vor Ort!

Sättigen Sie Ihren Bildungshunger und den Hunger danach - Guten Appetit!

Landesmuseum Wolfenbüttel über die Bronzezeit: "kein dunkles Zeitalter"

Schwertgriff aus der Bronzezeit (Foto: www.fabl.de) faszinierende Ausstellung "Kein dunkles Zeitalter" im Braunschweigischen Landesmuseum in Wolfenbüttel (Kanzleistraße 3, Ur- und Frühgeschichte):

Die jüngere Bronzezeit in Niedersachsen liegt jenseits der kulturellen Erinnerung unserer Zivilisation - Jahrhunderte vor dem Einsetzen schriftlicher Überlieferung.
In das Dunkel der Vorzeit werfen neue archäologische Forschungen Schlaglichter. Mehr und mehr Spuren einer faszinierenden Epoche kommen ans Tageslicht. Manches bleibt fremdartig, manches rätselhaft. Doch mosaikartig setzen sich die Detailinformationen zusammen zu einem immer klarer werdenden Bild.

Die Menschen der Epoche betrieben hochentwickeltes Handwerk. Sie unterhielten Handels- und Kulturbeziehungen in weit entfernte Regionen Europas. Große, befestigte Siedlungen entstanden - politische, wirtschaftliche und religiöse Zentralorte. Fast möchte man sie als Städte bezeichnen. In Begräbnisplätzen und Kultstätten wird die geistig-religiöse Vorstellungswelt der Zeit erkennbar. Kultur und Gesellschaft waren nicht primitiv. Die Menschen der jüngeren Bronzezeit in Niedersachsen waren keine "Barbaren".

Die Ausstellung "Kein dunkles Zeitalter" präsentiert neue und neueste archäologische Forschungen. Viele der Funde und Befunde werden erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Objekte stammen zum Teil aus laufenden Ausgrabungsprojekten: Jahrtausende im Boden verborgen - erst vor wenigen Monaten ausgegraben.
In aufwändigen Inszenierungen und Rekonstruktionen wird veranschaulicht, wie heute die Spuren der Vorzeit aussehen - und wie vor dreitausend Jahren das Leben in Niedersachsen ausgesehen hat.

Öffnungszeiten:

montags geschlossen,

Di-So 10.00-17.00 Uhr,

Do 13.00-20.00 Uhr

 

Hannover, Laatzen, Barsinghausen Braunschweig, Peine, Königslutter Wolfsburg, Gifhorn, Südheide Magdeburg, Haldesleben, Schönebeck Hildesheim, Alfeld, Bockenem Wolfenbüttel, Salzgitter, Schöppenstedt Helmstedt, Schöningen, Erxleben Dessau-Roßlau, Wittenberg, Bitterfeld Northeim, Osterode, Einbeck Goslar, Wernigerode, Clausthal-Zellerfeld Quedlinburg, Halberstadt, Ballenstedt Eisleben, Mansfeld, Wippra Göttingen, Nörtel-Hardenberg, Hardegsen Duderstadt, Heiligenstadt, Eichsfeld Nordhausen, Sangerhausen, Sondershausen Halle, Merseburg, Freyburg/Unstrut