

Vortrag " „Waterloo – ein europäischer Wendepunkt:“ | |
Referent: Hans Kolmsee , Bad Harzburg 8. Juni 1815 - Napoleon wird bei Waterloo durch eine Allianz europäischerStaaten, unter Führung von England und Preußen , vernichtend geschlagen. Selten ist in der Geschichte ein Wendepunkt so markant wie in diesem Fall. An Schlacht beteiligt waren auch ca. 6000 Braunschweiger. Soldaten. Der Vortrag enthält Bewertungen über die unterschiedlichen Grundlagen der verschiedenen Armeen ohne in militärische Details abzutauchen, ebenso werden die Folgen der Schlacht für das 19. Jahrhundert dargestellt. Der Eintritt ist frei. Einlaß ab 16.30 Uhr - Grauer Saal Spenden sind willkommen, diese werden zum Erhalt des Großen Schlosses verwandt.
|
|
|
|
Datum: | Mittwoch, 21.06.2023 |
Uhrzeit: | 17.00 Uhr - 18.30 Uhr |
Ort: |
38889 Blankenburg(Harz) Großes Schloss 1 |
Veranstalter: | Verein-Rettung-Schloss Blankenburg e.V. |
03944-3676223 | |
info@rettung-schloss-blankenburg.de | |
www.rettung-schloss-blankenburg.de | |
Zurück |
Freizeit in Ostfalen
Es gibt unglaublich viele tolle Freizeitangebote zwischen Hannover und Magdeburg. Sie haben die Qual der Wahl. Das Ostfalen-Portal unterstützt Sie, so dass diese Qual sich zur Vorfreude wandelt.
- Geniesserland
- Kulturland
- Technikland
- Naturland
- Sportland
- Messeland
- Volksfestland
- Partyland
- Kinderland
- Frauenland
- Seniorenland
Sie entscheiden sich für ein Puzzle-Teil (geographische Nähe) und erhalten Veranstaltungsvorschläge aus allen Freizeitrubriken.
Sie entscheiden sich für ein Freizeit-Themenfeld und erhalten Veranstaltungsvorschläge aus g a n z Ostfalen: von Hannover übern Harz bis nach Halle.
Das Ostfalen-Portal macht es Ihnen einfach, in die Vorschau zu gehen. Wir empfehlen, die Fahrt als Zugfahrt oder Radtour zu planen und den Tag entspannt mit einer Übernachtung am Ausflugsort abzuschließen.
"Chöre auf dem Königsweg" wird 2010 wiederholt
unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidenten Christian Wulff (Niedersachsen) und Prof. Dr. Wolfgang Böhmer (Sachsen-Anhalt)
Chöre aus Niedersachsen und Sachsen-Anhalt singen gemeinsam in ihrer gemeinsamen Kulturlandschaft in
Quedlinburg, St. Servatius, 22.08.2010, 16.00 Uhr
Lamspringe, Klosterkirche, 29.08.2010, 16.00 Uhr
Langelsheim, St. Andreas, 26.09.2010, 16.00 Uhr
Hornburg, Marienkirche, 03.10.2010, 16.00 Uhr
Interessierte Chöre wenden sich bitte an Ostfalen-Netzwerk, Pfarrhofstraße 6, 38315 Hornburg