

Führung durch das Große Schloss | |
Führung durch das Große Schloss Blankenburg
Die jeweils gültigen Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie sind unbedingt zu beachten !------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Das landschaftsprägende barocke Schloss - einst von Hermann Korb für Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel , Fürst von Blankenburg als Residenzschloss erbaut - ist ein Kulturdenkmal von europäischen Rang. Interessante Führungen zeigen die wichtigsten Repräsentationsräume des Ensembles,das sich derzeit in der Sanierung befindet. Erwachsener (ab 16 Jahre) 5,--0 Euro
|
|
Die Schlossführerinnen und Schlossführer arbeiten ausschließlich ehrenamtlich. Der gesamte Erlös fließt in den Wiederaufbau und die weitere Sanierung des Denkmals ein.
|
|
Datum: | Mittwoch, 12.10.2022 |
Uhrzeit: | 14.30 Uhr |
Ort: |
38889 Blankenburg(Harz) Großes Schloss 1 |
Veranstalter: | Verein-Rettung-Schloss Blankenburg e.V. |
03944-3676223 | |
info@rettung-schloss-blankenburg.de | |
www.rettung-schloss-blankenburg.de | |
Zurück |
Schlösserland Ostfalen
Rettet Schloss Blankenburg: www.rettung-schloss-blankenburg.de
Die Schlösser Ostfalens liegen malerisch eingebettet in ihrer Landschaft wie in Hundisburg (Foto: unten), Flechtingen bzw. Hohenseeburg oder stechen heraus wie das Schloss in Salzgitter-Salder oder Erxleben.
Oftmals geht eine Schlossanlage auf eine mittelalterliche Burg zurück wie in Ballenstedt oder Erxleben.
Das Schloss in Helmstedt beherbergte die älteste welfische Universität. Das herzogliche Schloss von Braunschweig erstand wieder als Einkaufszentrum.
Hier finden Sie Veranstaltungen auf Schlössern und in Schlossgärten aus ganz Ostfalen.