

Führung durch das Große Schloss | |
Führung durch das Große Schloss Blankenburg
Die jeweils gültigen Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie sind unbedingt zu beachten !------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Das landschaftsprägende barocke Schloss - einst von Hermann Korb für Herzog Ludwig Rudolf von Braunschweig-Wolfenbüttel , Fürst von Blankenburg als Residenzschloss erbaut - ist ein Kulturdenkmal von europäischen Rang. Interessante Führungen zeigen die wichtigsten Repräsentationsräume des Ensembles,das sich derzeit in der Sanierung befindet. Erwachsener (ab 16 Jahre) 5,--0 Euro
|
|
Die Schlossführerinnen und Schlossführer arbeiten ausschließlich ehrenamtlich. Der gesamte Erlös fließt in den Wiederaufbau und die weitere Sanierung des Denkmals ein.
|
|
Datum: | Mittwoch, 19.10.2022 |
Uhrzeit: | 14.30 Uhr |
Ort: |
38889 Blankenburg(Harz) Großes Schloss 1 |
Veranstalter: | Verein-Rettung-Schloss Blankenburg e.V. |
03944-3676223 | |
info@rettung-schloss-blankenburg.de | |
www.rettung-schloss-blankenburg.de | |
Zurück |
Kulturland Ostfalen
In Ostfalen wird Kultur gemacht, gezeigt und bewundert. Ostfalen ist Kulturland - und das seit Jahrtausenden, denn schon die Himmelsscheibe von Nebra (Halle) ist ein bedeutendes Objekt der Kultur. Ostfalen ist nicht nur eine Jahrtausende alte, sondern ist auch eine reiche Kulturlandschaft.
Kultur inspiriert, regt an, führt uns weiter, belebt uns. Kultur bereichert. Kulturgüter möchten sich aber auch angenommen fühlen. Das wieder aufgebaute Knochenhaueramtshaus (Hildesheim) ist so ein Beispiel vom Angenommen-Werden: Es wurde zum beliebtesten Fachwerkhaus Norddeutschlands gewählt.
Kultur lebt von Neugierde - und von Sponsoren, die sich ihrer Verantwortung für die Erhaltung von Kultur bewusst sind.
Theater, Museen, Galerien, Rathäuser, Bibliotheken sind klassische Orte der Kultur. Kultur in der Landschaft lässt sich auch im Wald, an einem See oder an einem Stadtwall entdecken: Kultur-Landschaft.
Gerade weil Ostfalen keine Kulturhauptstadt hat, lässt sich Kultur überall entdecken.
Lassen Sie sich beeindrucken ... in den Rubriken
- Burgenland Ostfalen
- Künstlerland Ostfalen
- Literaturland Ostfalen
- Mühlenland Ostfalen
- Museumsland Ostfalen
- Musikland Ostfalen
- Kirchenland Ostfalen
- Schlösserland Ostfalen
- Theaterland Ostfalen
- Wissensland Ostfalen