

Führungen durch das Großes Schloss Blankenburg | |
|
|
Die Zufahrt zum Schloss erfolgt über die Route Schleinitzstraße-Schieferberg-Friederike-Caroline-Neuber-Straße (ehemals Herzogsweg). Aufgrund der begrenzten Parkmöglichkeiten nutzen Sie bitte alternativen Parkflächen, wie z. B. den Parkplatz am Kleinen Schloss, Schnappelberg oder in der Theaterstraße. |
|
Datum: | Samstag, 09.12.2023 |
Uhrzeit: | 14.00 - 16.00 Uhr |
Ort: |
38889 Blankenburg (Harz) Großes Schloss 1 |
Veranstalter: | Verein-Rettung-Schloss-Blankenburg e.V. |
03944-3676223 | |
info@rettung-schloss-blankenburg.de | |
www.rettung-schloss-blankenburg.de | |
Zurück |
"Inspiration Ostfalen" 2023 zum Herunterladen!
Klicken Sie auf das Titelbild und genießen Sie sich die Vielfalt von Heimat im Kulturmagazin für die ganze Familie. Bitte beachten Sie, dass auch 2023 angezeigte Termine nicht unbedingt durchgeführt werden; prüfen Sie jeden Termin noch einmal genau, ob er stattfindet.
Unsere "Inspiration Ostfalen" ist bestellbar unter:Ostfalen-Netzwerk, Hinter der Kirche 10, 38312 Börßum
Wir danken für all die positiven Rückmeldungen zu unserem Magazin - wie zum Beispiel:
Das Ostfalen-Netzwerk - ein Netzwerk für Ostfalen - das Magazin wurde verteilt:
auf Burg Hanstein und in Bornhagen (Klausenhof)
auf Burg Warberg (Elm)
in Abbenrode (Stapelburg): Café Grünspan
in Abbenrode (Elm): Mühlencafé
in Ahrbergen: Heimatverein
in Alfeld (Leine): Rathaus, Tourist-Information, Nord-Apotheke, Neue Apotheke, Shell-Tankstelle, Buchhandlung am Markt
in Apelnstedt: Alte Schule
in Astfeld: Heimatstube
in Baddeckenstedt: Zeitschriften Bormann, Bäckerei Jendraß, Gärtnerei und Floristik Rollwage, Apotheke, Rathaus, Heimathaus
in Badenhausen: Dorfmuseum, Fleischerei
in Bad Gandersheim: Tourist-Information, Stiftskirche, Rathaus, Post, Apotheke bei der Post, Zeitschriftengeschäft neben der Hagen-Apotheke, Osterbergsee 4 (Landesgartenschau Bad Gandersheim 2022)
in Bad Harzburg: Tourist-Information, Rathaus
in Bad Salzdetfurth: Rathaus, Tourist-Info, Apotheke in der Altstadt, Kurmittelbetriebshaus, Museum, Restaurant "Witwe Bolte"
in Blankenburg: Tourist-Info, Rathaus, Kloster Michaelstein, Klosterfischer
in Bleckenstedt: Landcafé Alt-Bleckenstedt
in Bockenem: Heimatmuseum/Museum der Zeit, Rathaus, Heimatverein Ambergau, Apoteheke, Zeitheldin Maike Becker, Buchhandlung Wunnenberg, Kulturladen
in Bodenburg: Apotheke, Hofladen neben Apotheke, Kunstverein
in Bornum (Königslutter): Lindenhof
in Borsum: Heimatverein
in Börßum: Volksbank, Rathaus, Börßumer Apotheke
in Bortfeld: Offene Gartenpforte
in Braunlage: Rathaus, Touristinfo, ebike am Wurmberg, Otto's Sport & Tracht, Otto's Family Store Outdoor Fashion & Shoes
in Braunschweig: Buchhandlung Graff, Buchhandlung Benno Goeritz, Buchhandlung Pfankuch, Dom, Südapotheke, Wilhelm-Raabe-Apotheke
in Broistedt: Tankstelle, Post
in Brunshausen bei Bad Gandersheim: Hofcafé, Museum Portal zur Geschichte, Rosencafé
in Cremlingen: Einheitsgemeinde-Verwaltung, Hof Reuer
in Dardesheim: Rathaus, Tankstelle
in Dedeleben: Straußenfarm
in Deersheim: Dorfladen
in Dingelstedt: Rathaus, Schlachter Hesse, Edeka
in Dorstadt: Rittergut
in Drübeck: Kloster Drübeck, Hofcafé Alte Tischlerei, Tankstelle
in Eberholzen: Fleischerei Bartels
in Eilum: Hofladen
in Einbeck: Rathaus, Touristinformation, Ratsapotheke, Buchhandlung, Lotto-Laden am Markt, Einbecker Brauerei
in Eisdorf: Bio-Laden im Ort, Petra's Fleischerei
in Elze. Rathaus, Heimatmuseum, Post, Schünemann-Apotheke, Stadtbibliothek, Ev. Kirchengemeinde, Gewerbeverein
in Evessen: Töpferei Kaufhold, Ziegenkäsehof, Getränkemarkt
in Fallersleben: Ostapotheke, Löwenapotheke, Apotheke am Hoffmannshaus, Osterloh-Apotheke, Zeitschriften/Lotto in der Altstadt, Fahrradgeschäft in der Altstadt, Fahrradgeschäft an der Altstadt, Buchhandlung Stille, Zeitschriften/Lotto an der Altstadt
in Flachstöckheim: Vereinsgaststätte + SportCenter
in Flechtorf: Post, Gärtnerei Richter
in Flöthe (Groß): St. Lamberti Kirchengemeinde
in Freden: Rathaus/Gemeinde, Nahkauf/Postfiliale, Fredener Apotheke, Dorfladen
in Garmissen-Garbolzum: Heimatmuseum/Heimatverein
in Gebhardshagen: Café Koch, Eisdiele am Hardeweg, Bäckerei Siemer
in Gehrenrode: auf dem Rosenhof (Kulturhof)
in Giesen: Rathaus, Heimatstube, Apotheke
in Gilzum: Offene Gartenpforte
in Gittelde: Apotheke St. Barbara
in Goslar: Landkreis, vhs, Buchhandlung Böhnert, Buchhandlung Bücher Bär, Goslarsche Höfe, Pfalz, Niedersachsen-Apotheke, Klubgarten-Apotheke
in Grasleben: Tankstelle
in Gronau: Rathaus, Gronaus Buchhandlung, Papier Thöne, Postfiliale, Apotheke, Museum
in Gröningen: Rathaus
in Groß Denkte: Tankstelle
in Groß Elbe: Dorfkultur- und Geschichtsverein
in Groß Düngen: Tankstelle, "Historischer Büchertisch" (Ralf Jordan), "Altes Fachwerkhaus"
in Groß Lafferde: Postfiliale
in Halberstadt: Rathaus, Tourist-Information, Buchhandlung Schönherr, Stadtbibliothek
in Harbansen: Biolac
in Harsleben: Post, Gemeinde, Kosmetik-Studio
in Harsum: Rathaus (Gemeinde), St. Barbara-Apotheke, Blumengeschäft gegenüber von St. Barbara-Apotheke, Tankstelle Baule
in Heddersleben: Kloster Heddersleben
in Hedeper: Bäckerei Isensee
in Heersum: Heinz-Peter Gerber, Dorfgemeinschaft
in Heinde: Zeitschriften Kurz, Kiosk-Hermes-Geschäft
in Heiningen: Klosterguter Hofladen
in Helmstedt: Rathaus, Tourist-Info, Juliusbuch, Altstadt-Apotheke
in Hessen: Tankstelle
in Hildesheim: Tourist-Info, Buchhandlung Decius, Buchhandlung Ameis Buchecke, Lamberti-Apotheke, Süd-Apotheke, El Puente
in Hoheneggelsen: Volksbank Börde, Textilhaus Posselt, Fleischerei "Klein Berliner Hof", Blumen "Fideo"
in Hohenhameln: Rathaus, Heimatstube, Bücher und Schreibwaren
in Holle: Rathaus, Holler Allerlei, Museum, Apotheke (bei Edeka)
in Hollenstedt: Heimatpflege
in Hornburg: Ostfalen-Netzwerk, Rathaus/Amt für Tourismus, Café Zuckerblume, Eisdiele/Café Rocca, Adler-Apotheke, Fahrradladen Bike & Barbecue, Postfiliale Hornburg, Bäckerei Isensee, Volksbank
in Ilsede: Rathaus, Apotheke im Gesundheitszentrum
in Ilsenburg: Tourist-Information, Rathaus, Kloster Ilsenburg, Apotheke
in Immenrode: Dorfheimatpflege Dagmar Mönneke-Koroma
in Isingerode: im Itschenkrug
in Itzum: Itzumer Paß, Heimatverein
in Jerxheim: Rathaus
in Kahlefeld: Blumengeschäft, Zeitschriftengeschäft
in Katlenburg: Apotheke am Kloster, Papershop
in Klein Gleidingen: Hofcafé
in Königslutter: Tourist-Information, Rathaus, Kinderpsychologie Holzhausen, Buchhandlung Kolbe, Geopark-Infozentrum, Zoll-Apotheke
in Lamspringe: Rathaus/Gemeinde, Tourist-Information, Seifen-Müller (auch: Spielwaren), Tankstelle, Autowerkstatt Liensdorf, Lotto/Post-Filiale, Museum
in Langelsheim: Heimatmuseum, Rathaus, Café Koch, Seniorenbegegnungsstätte
in Lehre: Rathaus, Apotheke mit Bäckerei, Vin-Nett, Nagelstudio
in Lengede: Rathaus, Seniorenbüro, Post
in Liebenburg: Rathaus, Apotheke, Fontheim-Klinik, Kulturverein "Lewer Däle", Tankstelle, Blumenbinderei Vogtland, Waldcafé
in Listringen: Blumengeschäft
in Lobmachtersen: HM-Tankstelle
in Lutter a.B.: Rathaus, Heimatmuseum, Tankstelle
in Mechtshausen: Wilhelm Busch-Haus
in Mönchevahlberg: Tischlerei Ebenholz Irmela Wrede
in Münstedt: Heimatverein
in Nauen: "Annes Bauerncafé"
in Neuenkirchen: Tierheilpraxis, Dorfstube
in Nettlingen: Tankstelle, Fleischerei Hagemann
in Nordstemmen: Rathaus, Heimatverein, Mehrgenerationenhaus
in Northeim: Rathaus, Tourist-Information,Trend & Tisch, Mühlenapotheke, Ratsapotheke, Apotheke am Harztor, Buchhandlung Gimpe, Papierus, Kreishaus
in Oker: Wolfgangs Fahradtreff, beide Apotheken an der Hauptstraße
in Ölsburg: Post
in Ohrum: Kiosk Ohrum, Bahlsen-Sonderverkaufsstelle
in Oschersleben: Rathaus, Buchhandlung
in Osterode am Harz: Touristinformation, Museum im Ritterhaus, Buchhandlung, Fahrradladen Kalle Fleig, Fleischerei Hesse
in Osterwieck: Rathaus, Tourist-Information, Fallstein-Apotheke, Schäfers Hof, Waldhaus, Fallsteinklause, Volksbank
in Othfresen: Berg-Apotheke
in Ottbergen: Bäckerei, Hofcafé
in Querenhorst: Kulturhaus, Tankstelle
in Rottorf: Barrierefreiheit/Gläser
in Rhüden: Heimatmuseum, Postfiliale, Lotto/Zeitschriften am Spadentor
in Salzgitter: Rathaus, Stadtbibliothek, Buchhandlung im Ärztehaus, Schloss Salder, Café im Schloss Salder, Hotel Zur Linde in Salder, Kulturbüro in der Alten Feuerwache
in Salzgitter-Bad: SMAG, Pcpaessler (Michael Päßler), Tourist-Information (WIS), Sievers Apotheke, Reformhaus, Arko-Schokoladen, Buchhandlung Gutenberg, Stadtbibliothek, Buchhandlung Lesezeichen
in Schellerten: Rathaus (Gemeinde), Gemeindeheimatpflege, Apotheke
in Schlanstedt: Dorfgemeinschaft
in Schöningen: Rathaus
in Seesen: Rathaus, Touristinformation, Museum, Buchhandlung Bücherwelt, Buchhandlung Beier, Apotheke Max und Moritz
in Semmenstedt: Tankstelle mit Postfiliale
in Schladen: Gemeinde Schladen-Werla, Heimathaus Alte Mühle, Elektro-Wallat, Harz-Apotheke, Werla-Apotheke, Zeitschriften- und Schreibwarenladen, ev. Kirchengemeinde Schladen, HM-Tankstelle
in Schöppenstedt: Rathaus, Till Eulenspiegel-Museum, Café gegenüber dem Eulenspiegelmuseum, Dreieinigkeitsgemeindehaus (Propstei), Blumen-Arendts
in Seesen: Rathaus, Tourist-Info, Museum, Buchhandel Isabella Beier, Buchhandlung (Bismarckstraße)
in Sibbesse: Rathaus der Gemeinde
in Sickte: Samtgemeinde-Verwaltung, Elm-Café
in Söhlde: Rathaus, Landcafé "The Barn"
in Störy: Dorfgemeinschaftshaus
in Teichhütte: Tankstelle
in Thiede (Salzgitter): Alte Apotheke, Blumengeschäft neben der Alten Apotheke
in Vallstedt: Landbäckerei Steinert
in Vechelde: Rathaus, Fahrrad Fenske
in Vienenburg: Burg Vienenburg, zwei Apotheken im Ort, Eisdiele im Ort
in Velpke: Rathaus, Ratsapotheke, Post, Fleischerei Behrens
in Vorsfelde: St. Petri Apotheke, Heimatverein, Ratsapotheke
in Weddingen: Landcafé
in Wegeleben: Rathaus, Rats-Apotheke
in Wehrstedt: Südkauf/Post
in Wendhausen (B6): Heimatverein
in Wendeburg: Rathaus, Apotheke, Bortfeld Heimatverein, Bortfeld "Offene Gärten"
in Wernigerode: Tourist-Information, Rathaus, Stadtbibliothek, Städtisches Museum, Luftfahrtmuseum, Bürgerpark
auf der Westerburg (Huy)
in Westerhausen: Bäckerei Koch, Hofladen Klamroth
in Winnigstedt: Winnis Wiesenei
in Winzenburg: kathol. Gemeinde/Heimatverein
in Wohldenberg: kathol. Gemeinde
in Wolfshagen: Tourist-Info
in Wöltingerode: Klosterhotel, Klosterladen
in Woltwiesche: Tinas Lädchen (Post)
in Wolfenbüttel: Tourist-Information, Bücher Behr, Buchhandlung Steuber, Landkreis Wolfenbüttel
in Zilly: Wasserburg Zilly, Adlerapotheke