

Spaziergang im offenen Archäologie- und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla | |
Man parkt an der Landstraße und geht vom Parkplatz hinunter in die Welt des 10. und 11. Jahrhunderts, als hier deutschlandweit bedeutsame Geschichte passierte. Ohne Eintritt, jederzeit, zu allen Jahreszeiten, bei jedem Tageswetter nähert man sich einem einzigartigen natur und Geschichtserlebnis an der Oker. Mit Blick zum Brocken, wie ihn schon Otto der Große hatte. Wir erleben eine naturnahe Gartenlandschaft. Der idealer Ausflugsort für die ganze Familie mit Aussichtsturm und zahlreichen Informationstafeln. Genießen Sie selbstbestimmt Ihre Auszeit zwischen archäologischen Resten und aufgeschütteten Wällen. Wander- und Spazierwegmöglichkeiten ab Schladen ("Der Königsweg", Wanderführer im www.ostfalia-verlag.de) und Werlaburgdorf. Müll bitte wieder mitnehmen und Hunde an der Leine führen. Aus Rücksicht und - im besten Falle - aus Einsicht. Hinweis: vom Mai bis Oktober finden gewöhnlich am ersten Sonntag eines Monats offene Infoveranstaltungen über den Archäologie- und Landschaftspark über den Mittagszeitraum statt; Fragen dazu an die Touristinfo der Stadt Hornburg. |
|
Fragen zum Archäologie und Landschaftspark Kaiserpfalz Werla richten Sie bitte an die Touristinformation der Stadt Hornburg: www.hornburg-erleben.de Der Geschichtscomic "Das Wunder von Werla" erzählt, wie König Heinrich I. (919-936) im Jahre 926 auf der Burg Werla ausharrte und sein Reich fast verloren gegangen wäre, wenn ihm nicht durch einen Zufall der Heerführer der gegnerischen Ungarn in die Hände gefallen wäre (www.ostfalia-verlag.de). Der Kulturlandschaftsführer "Rund um den Oderwald & Harly" informiert über alle Orte rund die beiden Höhenzüge an der Oker - inklusive Wolfenbüttel, Werla und Wöltingerode. Wanderwege, Gastronomie und weitere Ansprechpartner werden aufgelistet (www.ostfalia-verlag.de). Der Wanderführer "Der Königsweg. Corvey-Werla" beschreibt den Weg deutscher Könige (Ottonen) von Corvey im Wesertal (Höxter) bis nach Werla im Okertal (www.ostfalia-verlag.de). Kommen Sie gut an! |
|
Datum: | Sonntag, 30.09.2018 |
Uhrzeit: | 10.00 Uhr |
Ort: |
38315 Schladen-Werla Landstraße zwischen Schladen und Werlaburgdorf |
Veranstalter: | Einheitsgemeinde Schladen-Werla |
Touristinfo der Stadt Hornburg | |
created | |
Zurück |
Winter und Grippewelle gehen vorbei. Die Zeit des längeren Tageslichtes und der wärmeren Temperaturen beginnt!
Genießen Sie Ihre ersten Ausflüge. Schauen Sie doch mal unter die "40 Landcafés", ob eines davon an Ihrem Weg liegt.
Ihr Ostfalen-Netzwerk
Darüber hinaus finden Sie viele weitere Termine im Ostfalen-Portal.
Es kostet nur etwas Zeit, einen Termin unter "Temineingabe" (unten links im Rahmen), kostenfrei einzupflegen - probieren Sie es aus.
Sie erreichen Menschen, die hinter Ihrem Zeitungsverbreitungsgebiet leben und auch nur ein paar Kilometer zu Ihnen bräuchten, wenn Sie nur von Ihrer Veranstaltung erfahren würden.
Eingepflegte Termine werden durch das Ostfalen-Netwerk freigeschaltet; dies kann zeitlich verschoben passieren; deshalb gilt: früh genug einpflegen.
Das Ostfalen-Netzwerk kann keine Haftung für die Inhalte der freigeschalteten Termine übernehmen.